Immer informiert! Die neusten Infos und Bilder findest du hier:

 

    
 
 
         Facebook     Instagram  Fotogalerie

 

 

WE WANT YOU!

Gesucht per sofort:

– Präsident/in

– Beisitzer (Vorstand)

– 2. Leiter/in Jungturnerinnen (Montag)

2. Leiter/in Jugi gemischt (Dienstag, Lücke bis 2024)

2. Leiter/in Jugi Mädchen (Donnerstag)

– VaKi Leiter/in

 

Bist du interessiert an einem neuen aufregenden und abwechslungsreichen Hobby in unserem Turnverein?

Dann melde dich unter praesident@stv-buettikon.ch.

 

Wir freuen uns auf deine Nachricht.

 

 

 

Unihockeyturnier in Auw

Am 21. Januar 2023 kämpften aus der Jugi Mädchen die beiden Mannschaften «Stockakrobatinnen» der Kategorie U13 und die «Löwen» U10, aus der Knabenriege die Gruppe «Jugi Büttikon» U13 am regionalen Unihockeyturnier in Auw. Dabei erreichten wir zweimal den Podestplatz.

 

Die Stockakrobatinnen sowie die Jugi Büttikon erreichten jeweils den 3. Platz und die Löwen den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

 

Herbstanlass 4. und 5. November 2022 – Video

«Mer chömid id Gäng»

Unser «Show & Dine» Anlass kann ab sofort als Film angeschaut werden.

Hier gehts zum Download

 

 

Basteltag, 26. November 2022

 
 

Herbstanlass 4. und 5. November 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herbstanlass 4. und 5. November 2022

«Mer chömid id Gäng»

Unser «Show & Dine»-Abend bietet Unterhaltung in entspannter Athmosphäre mit Live-Darbietungen in Gesang, Musik, Turnen und Akrobatik.

Hauptdarsteller sind Riegen und Talente aus dem Dorf.

Dazu zaubert unsere Küche ein Fünf-Gang-Menü: alles frisch zubereitet und selbst gemacht. Als Hauptgericht können Sie auch eine vegetarische Variante wählen.

Gönnen Sie sich einen zauberhaften Abend mit einem Show-Programm das herzig, stimmungsvoll und überraschend daherkommt…ein Erlebnis in Büttikon.

 

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen, um Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bescheren.

 
Der Vorverkauf startet am 10. September 2022. (keine Abendkasse)
 
 
 

Migros – Support your Sport 2022

Mit «SUPPORT YOUR SPORT» startet die Migros eine grosse Förderaktion für Schweizer Amateur-Sportvereine und hilft mit, den angemeldeten Vereinen einen Wunsch zu erfüllen. Dieses grossartige Angebot möchten wir nutzen, um einen finanziellen Beitrag für die Anschaffung neuer Turngeräte und Turnmaterialien zu erhalten.

So funktioniert’s:

Vom 15. Februar bis 24. April 2022 erhalten alle Migros und SportXX Kunden pro CHF 20.- Einkauf einen Vereinsbon mit einem Code. Den QR-Code kann man dann dem gewünschten Sportverein (in unserem Fall: Turnverein Büttikon) zuweisen. Je mehr Vereinsbons unserem Verein zugewiesen werden, umso grösser wird unser Anteil am Migros-Support-Fördertopf von total 3 Millionen Franken!

Oder mit einer Direktspende unter folgenden Link:

Besten Dank für Eure Unterstützung!

 

 

 

 

 

 

 

Jugitag 2021 in Hägglingen

Freitag Abends befürchteten wir noch, dass Weitsprung in Pfützenhopser und Geländelauf in Sumpfbezwingung umbenannt wird. Seit Tagen sagte der Wetterbericht schönes Wetter voraus und trotzdem regnete es ununterbrochen. Umso überraschter waren wir über das hervorragende Wetter. Also Masken auf und los…

Die Baumstämme, welche die Kids um das doppelte überragten, flogen durch die Luft. Die Hufeisen polterten auf die Holzzielscheiben. Beim Geländelauf ging die Frage um, wie lang dieser sei. Niemand von uns wusste dies. Glücklicherweise betrug die Strecke nur ca. eine Saxerrunde und war mit einem Training von zwei Saxerrunden am Stück, gut zu bewältigen. Den Weitsprung nutzten die meisten Kinder, um die Schuhe weit von sich zu werfen. Für den nächsten Jugitag wäre Schuhweitwurf direkt vor dem Weitsprung eine gute Idee. Spätestens beim Unihockeyparcours wurde uns Leitern bewusst, wie falsch wir das Wetter eingeschätzt hatten. Die Sonne hat uns die ganze Zeit auf die Köpfe geschienen und an Sonnencreme hat niemand gedacht. Somit hatten wir auch ein paar Tage später noch etwas vom Jugitag… 😉

Jetzt bleibt uns nur noch ein Danke an Hägglingen für die Organisation, an alle Helfer vor Ort und an die Jugi-Kinder die teilgenommen haben:

 

Rangliste:

Mädchen U10
1. Angstmann Zoé, 12. Merz Julia, 28. Michienzi Vivienne, 54. Vogel Amelia, 67. Merz Sabina, 83. Meyer Noélie, 110. Satraniti Alessia, 111. Markwalder Miriel

Knaben U10
14. Sutter Gael, 34. Grieder Kim, 35. Bolliger Pascal, 52. Hakim Carel

Mädchen U12
2. Vollenweider Nadine, 3. Merz Sophia, 5. Grieder Svenja, 33. Michienzi Chiara, 38. Rondina Carla, 47. Koch Lilly, 69.  Juma Aaliyah

Knaben U12
1. Angstmann Kevin, 13. Hinni Michel, 18. Rufo Dario, 29. Vollenweider Fabian, 42. Rufo Fabio, 53. Kyburz Lukas

Mädchen U14
6. Koch Jana, 8. Vollenweider Isabelle, 18. Bolliger Mirjam, 39. Markwalder Lara

Knaben U14
9. Grieder Raoul, 30. Rufo Luca, 32. Huwiler Jeremy

Mädchen U16
15. Angstmann Ronja, 18. Markwalder Naomi

Knaben U16
14. Kyburz Sascha

 

 

GOOD NEWS! Unser Vereinsheft strahlt im neuen Glanz.

Ab sofort findet ihr es in den Briefkästen von Büttikon, Hilfikon und Uezwil.

Wir freuen uns, euch mit einer interessanten und aufregenden Lektüre den Alltag zu versüssen.


Zum Jahresende wünschen wir euch gemütliche Stunden ich Kreise eurer Liebsten und viel Gesundheit für das neue Jahr.


STV-Büttikon

 

 

 

 

 

 

Coronavirus – NEWS

Wir freuen uns mitzuteilen, dass wir den Turnbetrieb, mit Einhaltung unseres Schutzkonzeptes, wieder aufnehmen können.

Dies solltest du wissen und bitte dringend berücksichtigen:

– Das Schutzkonzept des Turnvereins unterliegt den beiden übergeordneten Schutzkonzepten von SwissOlympic und der Gemeinde Büttikon als Anlagenbesitzer und kann daher weiter angepasst werden

- Das Schutzkonzept verbietet unter anderem die Benützung der Garderoben und der Duschanlagen, alle Turnerinnen und Turner erscheinen bitte umgezogen zum Turnen.

- Das Schutzkonzept erlaubt eine Teilnahme am Turnen nur symptomfrei. Sollte sich jemand krank fühlen oder Symptome zeigen (auch z.B. Erkältungs- und Grippe-Symptome), bleibt er/sie zu Hause und schützt somit alle anderen. Die Riegenleiter sind angewiesen Jugi-Kinder / TurnerInnen vom Turnen auszuschliessen, falls sie Symptome zeigen.

- Das Schutzkonzept verbietet den Kontakt zwischen den einzelnen Trainings-/Turngruppen und verlangt eine 15-minütige Karenzzeit. Wir haben daher die Zeiten einiger Riegen anpassen müssen (siehe neuer Riegenplan). Zudem versammeln sich die Riegen vor dem Turnen auf dem roten Hartplatz. Nach dem Turnen verlassen die Riegen die Halle durch den Vordereingang. Wir bitten die Eltern der Jugi-Kinder, sich in genügendgrossem Abstand vor dem Eingang zu verteilen und ebenfalls die geltenden Sicherheitsbestimmungen und Abstandsregeln einzuhalten.

 

 

 

 

 

 

 

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben...

Aufgrund des Coronavirus müssen wir leider unsere Turnshow im November 2020 auf das nächste Turnjahr verschieben.

Die aktuelle Situation erfordert von uns allen, zugunsten der Gesundheit und besonders zugunsten der Risikogruppen, unsere soziale Verantwortung warzunehmen und den Weisungen der Behörden Folge zu leisten. 

Der Turnverein Büttikon analysiert die Situation laufend und wird Veränderungen zum Turnbetrieb möglichst zeitnah kommunizieren.

Vorstand des STV Büttikons

 

 

Herbstanlass: «Büttike goht z'Tanz» vom Samstag, 14. September 2019

Der diesjährige Herbstanlass des Turnvereins Büttikon fand am Samstag, 14. September 2019 unter dem Motto "Büttike goht z'Tanz" statt. Nebst einem feinen Abendessen konnten die Besucher das Tanzbein zu diversen Musikstils schwingen.

Wir bedanken uns beim OK für die Organisation und bei allen Helferinnen und Helfer, die etwas zu diesem Anlass beigetragen haben.

Der nächste geplante Event ist der Basteltag mit den Jugileitern. Dieser findet am Samstag, 23. November 2019 im Schulhaus Boll statt.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gelungener Plauschwettkampf vom Freitag, 5. Juli 2019

Bei optimalen Wetterverhältnissen und vielen abwechslungsreichen Spielen fand der 38. Plauschwettkampf des Turnvereins Büttikon im Schulhaus Boll statt. Insgesamt 31 Mannschaften bestritten den abwechslungsreichen Spiele-Parcour. Natürlich kam auch der Spass nicht zu kurz. Anschliessend lud die Festwirtschaft zu Speis und Trank sowie gemütlichem Beisammensein ein. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Eidgenössisches Turnfest Aarau 2019

Schon wieder ist das Eidgenössische Turnfest Geschichte. Zur Vorbereitung absolvierten wir die #etfchallenge2019. Den Film dazu und weitere Impressionen vom Fest und dem Absenden, findet Ihr auf unserem Instagram Account und in der Fotogalerie.

Oli Parvex's kleines Interview zu unserer Vereins-Fahne: Vereinsfahne